Marie Bashkirtseff

Selbstporträt mit Palette, 1880
Im Atelier, 1881
Das Treffen, 1884
Mausoleum Bashkirtseff auf dem Cimetière de Passy in Paris
Marie Bashkirtseff in ukrainischen Trachten

Marie Bashkirtseff (russisch Мария Константиновна Башкирцева Maria Konstantinowna Baschkirzewa; * 24. November 1858 oder 1860 auf dem Gut Gawronzy bei Dykanka, Gouvernement Poltawa, Russisches Kaiserreich, heute Oblast Poltawa, Ukraine; † 31. Oktober 1884 in Paris) war eine russische[1] Malerin, deren Gemälde in Frankreich entstanden sind. Ihr Werk ist dem Naturalismus zuzuordnen. Die postume Edition ihres Tagebuchs 1887 avancierte zu einem Kultbuch ihrer Frauengeneration. Ihr Leben wurde mehrmals verfilmt, unter anderem in Italien mit der Schauspielerin Isa Miranda.

  1. Marie Bashkirtseff (Encyclopaedia Britannica)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne